Kochen - Braten
- Backen und auf Wunsch - Heizwassererwärmung
Dies ist die perfekteste Nutzungsvariante für
das Holzfeuer. Als Heizungsherd wird es schon seit vielen
Jahrzehnten angeboten. Dieser Herd-Kessel ist auf die
heutigen Bautechniken optimiert.
Die ISO-Brennkammer lässt eine komfortable
Füllmenge bis 6 kg zu und sorgt für hohe Heizgastemperaturen.
Die Heizgase können wahlweise unter der Herdplatte
oder durch den anliegenden Wasserwärmetauscher
strömen.
Der Kesselkörper ist so konstruiert, dass
im Kesselbetrieb wenig Wärme an den Raum abgegeben
wird. Bei herkömmlichen Heizungsherden hat der
hohe Wärmeanteil die Küche schnell in eine
Sauna verwandelt.
• Im Koch- und Backbetrieb
strömen die heißen Heizgase direkt auf die
Herdplatte und durch die Herdzüge um das
Bratrohr. Hierbei ist
eine vollständige normale Küchenherdfunktion
gewährleistet.
• Im Kesselbetrieb werden die Heizgase
aus dem Feuerraum direkt in den großen Wärmetauscher
geführt. Dabei
werden keine Herplattenteile
direkt erwärmt. Die Leistung wird zur Heizwassererwärmung
genutzt.

Herd-Kessel
geeignet zur Heizungsunterstützung
 |
Leistungsangaben |
Nennwärmeleistung |
13 kWh |
Brennstoffumsatz |
3 - 6 kg |
Nutzbare Wärmemenge pro Abbrand |
10,5 - 21 kWh |
Heizwasseranteil |
48 - 72 % |
Wärmeverteilung im Kochbetrieb |
Sichtscheibenanteil |
8 % |
Heizeinsatz + Nachheizfläche |
44 % |
Kesselanteil |
48 % |
Wärmeverteilung im Kesselbetrieb |
Sichtscheibenanteil |
8 % |
Heizeinsatz + Nachheizfläche |
20 % |
Kesselanteil |
72 % |
|