Die USA ... Unterdruck-Sicherheits-Abschalter
Die USA von Brunner ist eine Lösung für
den gemeinsamen Betrieb von Kachelofen und Lüftungssystemen
Wenn sich im Gebäude eine Be- und Entlüftungsanlage
oder im Aufstellbereich des Kachelofens eine Dunstabzugshaube
befindet besteht die Gefahr, dass sich ein kritischer
Unterdruck bis in den unmittelbaren Bereich des Kachelofens
ausbildet. Im Extremfall können dann die Rauchgase
nicht mehr durch den Schornstein abziehen, sondern werden
sprichwörtlich in den Wohnbereich gesaugt.
Um das zu verhindern, existieren seit 2006 Vorgaben
nach denen Lüftungsanlagen; Dunstabzugshauben und
raumluftabhängige Feuerstätten nur dann installiert
und gemeinsam betrieben werden dürfen, wenn bei
einem kritischen Unterdruck im Bereich der Feuerstätte
eine Sicherheitsabschaltung erfolgt.
Genau dafür gibt es den Unterdruck-Sicherheits-Abschalter - kurz die USA

Das Prinzip
Die USA wird in einem Unterputzkasten in unmittelbarer
Ofennähe platziert. Darin befindet sich ein hochsensibler
Unterdrucksensor, der den Differenzdruck zwischen Ofen
und Aufstellraum überwacht. Steigt der Unterdruck
durch einen Funktionsfehler oder unabgestimmtes Verhalten
der Lüftungsanlage über 4 Pa an, erfolgt eine
Sicherheitsabschaltung der verantwortlichen Lüftungssysteme.
Kurzfristige Druckschwankungen, die durch Windböen
am Schornstein oder durch Öffnen von Fenstern und
Türen entstehen können, werden selbstverständlich
herausgefiltert
|