Wandheizung mit Wohlfühlgarantie
Die angenehmste Wärme ist die natürliche
Strahlungswärme, die dem Wärmeprinzip der
Sonne entspricht.
Wie beim Kachelofen erfolgt der Aufbau mit Speichersteinen aus Schamotte.
Hierfür wurde ein spezielles Speicherstein-System
entwickelt - COTERRA.
COTERRA
besteht aus Schamotte gebranntem unglasiertem Ton. Dieses
Material ist ein erstklassiger Wärmespeicher.
In den COTERRA-Steinen
befinden sich Aufnahmerillen, worin entweder ein Elektroheizkabel
oder ein Warmwasserrohr eingelegt wird.
Der COTERRA
Stein nimmt die Wärmeenergie auf und gibt sie anschließend
als Strahlungswärme über die Keramik oder
den Putz gleichmäßig ab.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Mit diesem System können großflächige
Wandheizungen, beheizte Sitzbänke, Wärmeliegen,
Wärmesäulen, Wärmeflächen und Wandgestaltungen
aus Keramik realisiert werden.
1 > Wand - Ziegelmauerwerk, Holzständerbauweise . . .
2 > Wärmedämmung nach DIN
3 > COTERRA–Stein
4 > Flexkleber auf Glasfasergewebe
5 > Keramik, Putz, Lehm oder Fliesen
Positionierung der Heizflächen
Die Heizflächen werden vorzugsweise innen
an den Außenwänden angebracht, um eine Wärmeabstrahlung
des menschlichen Körpers zu diesen potentiell kalten
Flächen hin zu vermeiden. Bei der Belegung von
Innenwänden werden vor allem Behaglichkeitszonen
geschaffen, dass heißt, es werden diejenigen Zonen mit
Wandheizung versehen, in denen z.B. Sitzgruppen, Essecken,
Schreibtische oder Ruhezonen eingerichtet werden. Der
Bedarf an Wandheizung ist abhängig vom Dämmzustand
und der Heizlast des jeweiligen Gebäudes und liegt
in der Regel zwischen 25 % und 50 % der Wohnfläche.
Vorteile von Heizflächen
• Heizkostensparend,
da Niedertemperaturbetrieb
• Großflächige, gleichmäßige Wärmestrahlung
• Freie Raumgestaltung möglich
• Gesundes, behagliches Raumklima
• Keine Belastung der Atemwege,
daher ideal für Allergiker
. . . stellen Sie sich vor, ein Teilstück
Ihrer Wand wäre warm wie ein Kachelofen
|