 |
kann
schnell große Heizleistungen erzeugen.
Der Feuerraum sowie die metallischen Nachheiz-flächen,
durch welche die Heizgase zur „Abkühlung“
geleitet werden, stehen frei in der Ofenhülle.
Kühlere Raumluft strömt in den unteren
Bereich der Ofenhülle und erwärmt sich
an den Heizflächen.
Die so erhitzte Luft wird über Warmluftgitter
oder Schächte in den Wohnbereich geleitet.
Der Warmluftofen gibt schon wenige Minuten nach
dem Anheizen seine Wärmeleistung ab, kühlt
jedoch auch schneller wieder ab.
|